Weitere Publikationen
Von "Umweltstiftungen stellen sich vor" über die "Grundsätze guter Stiftungspraxis" bis zum Lesebuch "Stifterinnen – Frauen erzählen von ihrem Engagement" haben wir in dieser Kategorie viele weitere Publikationen für Sie im Angebot.
-
Bundesverband Deutscher Stiftungen (Hg.)
Engagement für Geflüchtete – Bürgerstiftungen setzen Zeichen
Analysen, Daten, Trends 2016/17
Berlin 2016 | 112 Seiten
-
Bundesverband Deutscher Stiftungen (Hg.)
Engagiert für Gott und die Welt
Kirchliche Stiftungen in Deutschland
Berlin 2016 | 216 Seiten
-
Bundesverband Deutscher Stiftungen (Hg.)
Mit Vermögen gestalten
Anlagemöglichkeiten, Strategien und Perspektiven für Stiftungen in der Niedrigzinsphase
Berlin 2016 | 180 Seiten
-
Bundesverband Deutscher Stiftungen (Hg.)
Stiftungen und demografischer Wandel
Stiftungshandeln, Herausforderungen, Empfehlungen
Berlin 2016 | 52 Seiten
-
Sabine Süß, Stiftungsverbund Lernen vor Ort (Hg.)
Bildung ist Gemeinschaftsaufgabe
Stiftungen und ihr Beitrag zu einem kommunalen Bildungsmanagement. Lernen vor Ort: Erfahrungsberichte und Erfolgsgeschichten
Berlin 2015 | 240 Seiten
-
Bundesverband Deutscher Stiftungen (Hg.)
15 Jahre 10 Merkmale einer Bürgerstiftung
Analysen, Daten, Trends 2015/16
Berlin 2015 | 88 Seiten
-
Bundesverband Deutscher Stiftungen (Hg.)
Bürgerstiftungen und ihre Engagierten
Analysen, Daten, Trends 2014/15
Berlin 2014 | 96 Seiten
-
Bundesverband Deutscher Stiftungen (Hg.)
Bürgerstiftungen 2030. Strategien für die Zukunft
Analysen, Daten, Trends 2013/14
Berlin 2013 | 96 Seiten
-
Bundesverband Deutscher Stiftungen (Hg.)
Umweltstiftungen stellen sich vor
Berlin 2013 | 3. Auflage | 180 Seiten
-
Nina Leseberg
Nachmachen – aber richtig!
Qualität im Projekttransfer gestalten
Berlin 2011 | 56 Seiten
-
Bundesverband Deutscher Stiftungen (Hg.)
Effektives Stiftungshandeln
Strategien und Tipps nicht nur für Krisenzeiten
Berlin 2010 | 1. Auflage | 72 Seiten
Preis: 9,90 €inkl. 7% MwSt., Infos zu VersandkostenMitgliederpreis: 6,90 €
Ich bin Mitglied im Bundesverband -
Julia Meuter
Mehr erreichen, Großes bewirken.
Finanzierung von Projekttransfer
Berlin 2010 | 47 Seiten